Zum Inhalt springen
Datenschutz – Unter dem Radar

Datenschutz – Unter dem Radar

Hier bloggt das Team Datenschutz der TU Berlin

  • Startseite
  • Über uns
  • Links
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Schlagwort: Chrome

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenschutz-Einstellungen bei Chromium und Google Chrome anpassen

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Chromium und Google Chrome datensparsam konfigurieren. Die Anpassungen sind für aktuelle Versionen beider Browser möglich.

„Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenschutz-Einstellungen bei Chromium und Google Chrome anpassen“ weiterlesen

Autor don't panicVeröffentlicht am 7. Mai 202012. Dezember 2024Kategorien AnleitungenSchlagwörter Chrome, Chromium, Konfiguration, Schritt-für-Schritt-Anleitung3 Kommentare zu Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenschutz-Einstellungen bei Chromium und Google Chrome anpassen

Über diesen Blog

Wir berichten kurz & knapp über aktuelle Datenschutzthemen.
Filtern Sie die Beiträge nach den Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Dossiers
  • News

Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren.

Die Blog-Beiträge sind überwiegend CC-BY lizensiert, d.h. Sie können die Texte unter Angabe einer Referenz verwenden.

Gern nehmen wir Ihre Anregungen und Kommentare auf.
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • TU Berlin ist zu „Zoom X“ gewechselt
  • Einschätzung der Risiken von Cloud-Produkten US-amerikanischer Hersteller aus datenschutzrechtlicher Sicht (Anlass: Angedachte Nutzung von Microsoft 365)
  • Überraschung: Dokumente in der ePA sind nicht ausreichend geschützt
  • Die elektronische Patientenakte zu hacken ist nicht schwer
  • Netzpolitik.org – Gegen den Trend: Überwachung ist die Mutter aller Probleme
  • Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt im Januar – ist ein Opt-Out sinnvoll?
  • BigBrotherAwards 2024: für Lauterbach, die Deutsche Bahn, …
  • Anonyme Umfragen gestalten
  • Versuchskaninchen Profifussballer*in – Die Vermessung des Sports
  • Hintergründe des Appells „Für die Nutzung wirklich sozialer Medien an den Hochschulen“

Schlagwörter

  • Aktivitätenverfolgung
  • App
  • ChatGPT
  • Chromium
  • Cloud
  • Corona
  • Crypto Wars
  • CVE
  • Cyber-Angriff
  • Desktop-App
  • E-Mail
  • Einstellungen
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Europäische Kommission
  • Firefox
  • Gesetz
  • Google
  • Hacker
  • Home Office
  • Identifikation
  • Konfiguration
  • Künstliche Intelligenz
  • MacOS
  • Microsoft
  • Online-Lehre
  • Online-Tool
  • Open-Source-Software
  • Outlook
  • Quellen-TKÜ
  • Ransomware
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Sicherheitslücke
  • Staats-Trojaner
  • Telemetrie
  • Tracing-App
  • Tracking
  • TU Berlin
  • Urteil
  • USA
  • Verschlüsselung
  • Videokonferenzen
  • WebEx
  • Windows
  • Zoom
  • Überwachung
  • Startseite
  • Über uns
  • Links
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Datenschutz – Unter dem Radar Mit Stolz präsentiert von WordPress