Der vom BSI beschriebene Weg zur Deaktivierung der Telemetriedaten-Übertragung zu Microsoft scheint auch bei Windows 10 Home zu funktionieren.
Wie es geht zeigt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Der vom BSI beschriebene Weg zur Deaktivierung der Telemetriedaten-Übertragung zu Microsoft scheint auch bei Windows 10 Home zu funktionieren.
Wie es geht zeigt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Windows-Admins aufgepasst!
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beschreibt, wie die Übertragung von Telemetriedaten abgeschaltet werden kann.
Beim aktuellen Update von Windows 10 Home wird mann/frau von Microsoft nachdrücklich aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto zu registrieren.
NEIN! Tun Sie es nicht!
Windows 10 funktioniert problemlos ohne Microsoft-Konto.
„Keine Registrierung bei Microsoft nach Windows 10 Update!“ weiterlesen
Für jedes Benutzerkonto können unterschiedliche Apps installiert werden, sowohl aus dem Microsoft-Store als auch als Desktop-Apps mit Installationsroutinen.
Die Apps aus dem Microsoft-Store können auch vom Standardbenutzer verwalter werden, also sowohl gelöscht als auch wieder installiert werden – und das sogar ohne Anmeldung mit einem Microsoft-Konto.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie überflüssige Apps beispeilsweise im dienstlichen Benutzerkonto deinstallieren können.
„Schritt-für-Schritt-Anleitung: Apps in einem Windows-Benutzerkonto verwalten“ weiterlesen
Für die tägliche Nutzung des Computers können Sie weitere Programme installieren. Hier finden Sie die Download-Links aus vertrauenswürdigen Quellen, beispielsweise direkt vom Hersteller.
„Empfohlene Software-Produkte für Windows 10 mit Download-Links“ weiterlesen
In Windows können Wiederherstellungspunkte gespeichert und das Windows-Betriebsystem zu einem späteren Zeitpunkt wieder darauf zurückgesetzt werden.
„Schritt-für-Schritt-Anleitung: System-Wiederherstellungspunkt setzen“ weiterlesen
In den Windows Datenschutz-Einstellungen können Berechtigungen für einzelne Apps erteilt oder verweigert werden. Das funktioniert gut für Apps aus dem Microsoft-Store, nicht aber für andere installierte Programme, die als Desktop-Apps bezeichnet werden, z.B. Webbrowser oder Videokonferenz-Apps. Diesen Desktop-Apps können Sie die Berechtigungen nicht einzeln erteilen oder entziehen, sondern nur für alle Apps gleichzeitig.
Außerdem ist das Berechtigungskonzept in Windows 10 nicht durchgängig implementiert, so dass Desktop-Apps Zugriff auf Daten oder Peripheriegeräte wie das Mikrofon bekommen können, obwohl die Berechtigung nicht erteilt wurde.
„Windows 10: Zugriff auf Mikrofon ist ohne erteilte Berechtigung möglich?“ weiterlesen
In dieser Anleitung beschreiben wir, wie Sie die Datenschutz-Einstellungen für ein Benutzerkonto individuell anpassen können.
„Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 10 Datenschutz-Einstellungen anpassen (2)“ weiterlesen
In Windows 10 können Sie den Zugriff auf Daten, Standort, Mikrofon, Kamera und vieles mehr einzeln einstellen. Einige Datenschutz-Einstellungen können für das Gerät durch einen Administrator als sogenannte Richtlinie festgelegt werden und damit alle Benutzerkonten steuern, diese Anpassungen beschreiben wir im ersten Teil der Anleitung.
„Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 10 Datenschutz-Einstellungen anpassen (1)“ weiterlesen
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Firefox datensparsam konfigurieren.
Die Anpassungen sind für aktuelle Firefox-Versionen auf allen Betriebsystemen möglich.
„Schritt-für-Schritt-Anleitung: Datenschutz-Einstellungen bei Firefox anpassen“ weiterlesen