Zu den Erfahrungen mit den Folgen des Cyberangriffs seit April beantwortete Mattis Neiling als Datenschutzbeauftragter Fragen in einem Panel der 4. Jahrestagung Cybersecurity am 28.10.2021. Er stellte dabei einige auch aus Sicht des Datenschutzes wichtige Punkte in den Vordergrund, die in diesem Beitrag näher ausgeführt werden:
- Bewährt haben sich Notfallpläne, die für die beteiligten Mitarbeiter*innen klare Handlungsstrategien aufzeigen.
- Die umgehende Konstitution eines Krisenstabs ist sinnvoll für ein geordnetes Vorgehen, das alle Belange bedenkt
- Die Wiederinbetriebnahme der Dienste berücksichtigt die IT-forensische Analyse, erfolgt umsichtig und mit Verbesserungen der Sicherheitsarchitektur
Antworten auf einige Fragen werden im Anschluss daran dargestellt, u.a. eine Chronologie der Ereignisse in Folge des Cyberangriffs seit Ende April.
„Vor – während – nach einem Cyberangriff: Wie am besten reagieren?“ weiterlesen