Windows-Odyssee in Zeiten von Corona

Dank Corona-Virus sind viele im Homeoffice – und sollen Ihre privaten PCs und Notebooks auch für dienstliche Aufgaben nutzen.

Wir wollen Empfehlungen ausarbeiten, wie der Datenschutz auch unter diesen erschwerten Bedingungen sichergestellt werden kann. Dazu haben ein paar neue Geräte, u.a. ein 13-Zoll Notebook mit Windows 10 Home, das ich seit Montag in Betrieb nehme (nach 4 Tagen wird es langsam…). Meine Erfahrungen dokumentiere ich an dieser Stelle!

„Windows-Odyssee in Zeiten von Corona“ weiterlesen

Datenschutz-Einstellungen bei Windows 10 anpassen

Gesucht und gefunden auf der ZECM-Webseite: Hinweise zur Nutzung von Windows 10.

Es schadet nicht, ab und an nachzuprüfen, ob die Datenschutzeinstellungen korrekt sind. Microsoft verändert diese regelmäßig bei Systemupdates. Das ist vor allem für Nutzer relevant, die nicht zentral gepflegte Windows 10 Installationen nutzen.

Firefox-Update bietet verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung

Mit dem Update auf Firefox-Version 70 wird die Privatsphäre besser geschützt. Web-Tracker und andere Elemente zur Aktivitätenverfolgung können besser ausgesperrt werden.

„Firefox-Update bietet verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ weiterlesen

Datenübertragung zu Microsoft kann bei Windows 10 Enterprise unterbunden werden

Der Arbeitskreis Technik der Datenschutzkonferenz hat Ende 2019 in einer Laborumgebung zusammen mit Microsoft die Deaktivierung der Datenübertragung an Microsoft-Server getestet. Erfreulicherweise soll auch die nicht DSGVO-konforme Übertragung von Telemetrie-Daten jetzt deaktiviert werden können.

„Datenübertragung zu Microsoft kann bei Windows 10 Enterprise unterbunden werden“ weiterlesen

Google-Analytics und andere Dritt-Inhalte künftig mit Opt-In einbinden

Das bislang übliche Opt-Out genügt nicht, es muss eine explizite Zustimmung zur Datenübertragung erfolgen. Webseiten-Betreiber sollten Ihre Webseiten entsprechend anpassen, da sonst Bußgelder drohen.

„Google-Analytics und andere Dritt-Inhalte künftig mit Opt-In einbinden“ weiterlesen